top of page

Unsere Pferdepension

Bei uns bedeutet artgerechte Haltung, dass die Pferde täglich viel frische Luft, Auslauf und Kontakt zu Artgenossen haben. Deshalb genießen die Pferde bei uns ganzjährigen Weidegang in einem gemischten Herdenverband aus Jung und Alt verschiedenster Rassen.

​

Unsere Pferde können auf den Weiden herumtollen, sich genüsslich wälzen und in geselliger Runde mit ihren Artgenossen spielen. Diese Haltung sorgt für eine ausgeglichene und langanhaltende Gesundheit – besonders bei unseren Senioren,

die mit über 30 Jahren noch am Herdenleben teilnehmen.

​

Wir bringen die Pferde täglich auf die Weiden und holen sie abends wieder rein. Dabei achten wir stets auf mögliche Verletzungen, verlorene Hufeisen oder beschädigte Decken und informieren die BesitzerInnen.

​

An Sonn- und Feiertagen übernehmen unsere Einsteller das Misten sowie das Rein- und Rausbringen der Pferde, damit

wir uns auch mal entspannen können.

​

Bei großer Hitze und Plage durch Mücken können die Pferde tagsüber im schattigen Stall bleiben und kommen dafür nachts auf die Weide.

Stall3.jpg
Stall3.jpg

Die Stallvarianten

  • Offenstallhaltung mit befestigtem Auslauf

  • Doppel-Paddockboxen

  • Einzelboxen

Weide Coco+Illi.JPG

Unser Service

  • Die tägliche Fütterung von Heusilage / Heu (überwiegend aus eigenem Anbau)

  • Fütterung von Zuckerschnitzel

  • Nach Absprache die Fütterung von Zusatz-/Kraftfutter

  • Tägliches Misten und Einstreuen** 

  • Täglicher Weidegang** (Raus- und Reinbringen)

  • An- und Ausziehen von Fliegenmasken***

  •  Deckenservice ***

  • Vorstellung beim Tierarzt ***

  • Gabe von Medikamenten *

  • Viermal jährlich Verabreichung der Wurmkur *

 

*Medikamente und Wurmkuren sind nicht im Pensionspreis enthalten

**außer an Sonn-und Feiertagen

***Gegen Gebühr

Heu Anbau.jpg
bottom of page